aufgeregt laufen die Kinder durch den Garten. Zwischen den Narzissen und Tulpen blitzt etwas hervor. „Da! Da liegen drei Eier auf einmal! Ein ganzes Osternest!“ Unter der Hecke, im hohen Gras, neben der Gießkanne: überall entdecken die Kinder Schoko-Eier und Schoko-Hasen.
Auf der Fensterbank, direkt vorm Küchenfenster hat „der Osterhase“ sogar ein kleines Geschenk gelegt. Doch daran laufen sie vorbei. Immer wieder. Am Ende möchten sie wieder ins Haus und „ihre Beute“ teilen – doch ich sage: „Vielleicht dreht ihr nochmal ne Runde durch den Garten und schaut dieses Mal auch etwas höher…“ Gesagt, getan. Die Freude ist groß, als sie daraufhin direkt die Kleinigkeiten entdecken.
War es bei Dir auch so? Oder so ähnlich? Kannst Du Dich an Deine Ostereiersuche erinnern, als Du ein Kind warst?
Diese 20 Minuten im Frühlingsgarten haben mich an ein Zitat erinnert, das ich vor vielen Jahren das erste Mal gehört habe und das man auf so viele Bereiche des Lebens anwenden kann. Nicht nur auf die Eiersuche. Denn: Warum haben die Kinder die Eier im Gras direkt gefunden, sind an den Geschenken auf der Fensterbank aber mehrmals (!) vorbeigelaufen?
Energy flows where attention goes.
Tony Robbins
Auf Deutsch kann man es frei übersetzen mit: Wohin Du Deine Aufmerksamkeit richtest, dahin fließt Deine Energie.
Klingt Dir das mit der Energie etwas zu esoterisch? Dann versuch es doch mal mit einem ganz alltäglichen Beispiel:
Du hast Dir neue Schuhe gekauft. Rote Sneaker. Du kommst aus dem Geschäft – und was siehst Du plötzlich? Rote Sneaker.
Du überlegst Dir, ein E-Auto zu kaufen. Auf einmal fallen Dir die vielen Ladestationen auf. Auf einmal siehst Du viel mehr E-Autos.
Du möchtest nächstes Jahr eine Weltreise machen. Auf der nächsten Party hörst Du, wie sich 3 Leute am Nachbartisch über ihre Australienreise unterhalten. Am Ende der Party hast Du einige Tipps für tolle Locations in Australien.
Die Sneaker, die E-Autos, die Australien-Tipps. All das hast Du vor allem deshalb mitbekommen, weil Du vorher Deine Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Thema gerichtet hast. Mit einem anderen Fokus hättest Du das gar nicht mitbekommen. Was kannst Du daraus heute für Dich mitnehmen?
Frag Dich doch heute mal, wohin Du Deine Aufmerksamkeit richtest:
- auf Probleme?
- auf Fehler?
- auf die Meinung anderer?
- auf Deine negative Vergangenheit?
Dann wirst Du genau das sehen, hören, spüren.
Wäre es dann nicht günstiger, Deine Aufmerksamkeit auf folgende Aspekte zu richten:
- auf Lösungen
- auf Fortschritt
- auf erwünschte Zustände
- auf Freundlichkeit
- auf Chance und Möglichkeiten?
Fokussierst Du Dich auf das Problem oder die Lösung? Es klingt so banal, doch es macht den wichtigen Unterschied. Energy flows where attention goes.
Mit diesem einzigen Satz können wir locker eine 100minütige Coaching-Session füllen. Glaub mir, da kommt eine Erkenntnis nach der anderen und Du siehst die Welt anschließend mit anderen Augen. Es gibt wunderbare Tools, mit denen wir arbeiten können und die Deine Sichtweise und die Steuerung Deiner Aufmerksamkeit komplett verändern können. Willst Du das erleben? Dann mach einfach einen Termin für ein Kennenlern-Coaching und erfahre mehr darüber. Kostenfrei und unverbindlich.
Zurück zu den Kindern: Sie hatten ihren Fokus klar auf etwas gerichtet: „Gras, Hecke, Blumen, Boden.“ – und waren erfolgreich. Aber nicht auf „Fensterbank, Baum, Vogelhäuschen.“ – obwohl dort die wirklich tollen Kleinigkeiten lagen.
Und für den Fall, dass die Mädels diesen Text später einmal lesen: „Ihr habt alles richtig gemacht. Der Osterhase kann ja schließlich nicht klettern.“
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Steuern Deiner Aufmerksamkeit. Wenn Du magst, teil gerne Deine Beispiele mit mir.
Dein Thomas